
Leichter Einstieg in den Fachbereich dank Einarbeitungspaten
Alle neuen Mitarbeitenden werden von einem Einarbeitungspaten oder einer -patin aus ihrer Abteilung betreut. Jasmin Czombera ist eine von ihnen. Sie unterstützt Neuzugänge dabei, alle erforderlichen Kenntnisse zu erlangen, ist jederzeit als Ansprechpartnerin für fachliche Fragen greifbar und bietet Sicherheit bei allen ersten Schritten. So können Quereinsteigende schnell ein umfangreiches Wissen über Maschinen, Prozesse, Regeln und Verantwortlichkeiten aufbauen. Die Tätigkeit ist eine Art Ehrenamt, das erfahrene Mitarbeitende zusätzlich zu ihrem Job übernehmen. „Ich mag es, neue Menschen kennenzulernen, und nehme mir gerne Zeit“, erzählt sie. „Und wenn die neuen Kolleginnen und Kollegen erste Erfolge erzielen, selbstständig an einer Station arbeiten oder eine Qualifikation bestehen, dann macht mich das auch stolz.“
Zusammen für ein starkes Onboarding
Anke Thiel ist eine von sechs Vetter-Teammanagern mit dem Schwerpunkt Einarbeitung und begleitet seit zwei Jahren mit viel Herzblut neue Mitarbeitende. „Meine Aufgabe ist es, neuen Mitarbeitenden ohne Erfahrung im Pharmabereich Orientierung und Sicherheit zu geben. Sie sollen die Chance bekommen, möglichst in Ruhe anzukommen, eine strukturierte Einarbeitung zu erhalten und vor allem: sich schnell in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden. Gleichzeitig bin ich dafür verantwortlich, die Neuen und ihre Paten optimal zu vernetzen. Ich kenne mittlerweile fast alle Einarbeitungspaten in der Produktion. Wir pflegen einen guten Austausch. So können wir schnell reagieren, wenn zusätzliche Unterstützung benötigt wird. Eine gute Betreuung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start, bestens geschulten Mitarbeitenden und einem starken Team.“

Anke Thiel arbeitet seit 16 Jahren bei Vetter, zunächst als Fertigungsmitarbeiterin, dann als Schichtkoordinatorin und als Teammanagerin in der Produktion. In dieser Zeit war sie selbst Einarbeitungspatin und durfte zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen in ihren ersten Monaten im Fachbereich begleiten. Heute unterstützt die Teammanagerin Einarbeitung das Onboarding in der Produktion und verbindet die Neuankömmlinge mit ihren Einarbeitungspatinnen und -paten.

Jasmin Czombera ist seit zehn Jahren Fertigungsmitarbeiterin bei Vetter.
Mit ihrer Erfahrung und ihrer empathischen Art unterstützt die Einarbeitungspatin Neuzugänge und sorgt dafür, dass sie bestmöglich ins Team integriert werden.